B-Rocken

WIR RADELN AUF DEN BROCKEN – MEHR GUTES TUN

11 JAHRE HALLZIG EXPRESS

Spenden sammeln

für KinderHospize

Der Hallzig-Express lädt ein.


Berlin - Brocken an einem Tag.


Spenden sammeln, Mit & auf dem Rad.

Was?

Die (B)Rocken-Benefiz-Sternfahrt – gemeinsam Großes bewegen

Hier geht’s nicht um Bestzeiten. Sondern um Zusammenhalt, Leidenschaft und ein gemeinsames Ziel: Gutes tun.

Radfahrer aus Leipzig, Hannover, Potsdam und anderen Städten machen sich gemeinsam auf den Weg zum Brocken.

200 bis 300 Kilometer liegen vor ihnen. Eine echte Herausforderung – aber machbar für alle, die das Radfahren lieben und etwas bewegen wollen.

Die Geschwindigkeit? Moderat. 

Aus Berlin auf den Brocken.
ca. 300 Kilometer. Sportlich.
Voll verpflegt.
Begleitfahrzeug.

wann und Wo

Das Event findet am 21. Juni 2025 statt. Einer der Startpunkte ist Berlin, wo sich Teilnehmende um 4:00 Uhr am Brandenburger Tor treffen, um die rund knapp 300 Kilometer lange Strecke gemeinsam in Angriff zu nehmen.

Gutes TUN.

Der gute Zweck im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Tour sammelt Spenden für Kinderhospize, die schwerkranke Kinder und ihre Familien unterstützen. Startgelder, Spenden und Aktionen wie Tombolas oder Versteigerungen fließen komplett an diese Einrichtungen.

Unterstützt werden:

- Kinderhospiz Bärenherz (Leipzig)
- Deutsche Lebensbrücke (Hannover)
- Kinderhospiz Berliner Herz (Berlin)
- Balthasar Kinder- und Jugendhospiz (Olpe)

Diese Organisationen leisten großartige Arbeit – sie begleiten betroffene Familien mit viel Herz und Fürsorge.

  • Brandenburger Tor

  • 04:00 —> pünktlich

  • Ja. Grundlagen im Gruppenfahren sind wichtig und nötig. Es ist eine Social Pace, aber 300km sind 300km.

  • Wenn gut in der Gruppe gefahren wird, dann schaffen es Alle. Es wird auch gewartet, solange die Zielzeit eingehalten wird.

  • Cirka 3 Pausen unterwegs. Alle 60-80km. In Schierke treffen wir die anderen Gruppen und machen dort noch eine kleine Pause.

  • Im Schnitt cirka 28 km/h je nach Wind und Gruppengröße.

  • Ja, bei WhatsApp können wir den Livestandort teilen.

  • Bei der Anmeldung legen alle Fahrenden einen Betrag fest.

  • Das Geld geht in gleichen Teilen an Kinderhospize.

    Bei der Spendenübergabe können alle Teilnehmende dabei sein. Endlich mal sehen wo die eigene Spende hingeht.

  • Wir stellen vegetarische Verpflegung und Getränke für die ganze Fahrt. Es gibt Pausen, wo sich vollverpflegt werden kann.

  • Es gibt ein Begleitfahrzeug. Es können kleine Taschen mitgenommen werden.

  • Ja in Wernigerode. Wird bei der Anmeldung abgefragt.

  • Wernigerode —> Berlin
    ZUG

    Sonntag fahren einzelne Gruppen mit dem Rad zurück. Teilweise bis Magdeburg und dann Zug. Oder sogar komplett nach Berlin zurück mit dem Rad.