2029–2030 · Evaluation & Nachhaltigkeit
2029: Umfassende wissenschaftliche Evaluation (Wirkung auf Qualität, Zufriedenheit, Kosteneffekte, Inklusion).
Ergebnisse in Fachartikeln, White Papers, evtl. Buchpublikation.
2029/30: Politische & institutionelle Verankerung (gesetzliche Rahmenbedingungen, Berufsrichtlinien).
Aufbau einer dauerhaften PPP-Struktur (z. B. Verein/Genossenschaft).
2030: Abschlusstagung in Berlin, Präsentation des Gesamt-Impacts (Stunden zusätzliche Pflege, vermittelte Helfer, erreichte Patient:innen)
👉 Ziel: PPP als fest etablierten Bestandteil der Pflege verankern.