workoutloud
🔊
workoutloud 🔊
Working Out Loud: Verbundenheit statt Ausbrennen
Führungskräfte im Gesundheitswesen fühlen sich oft isoliert und überlastet – gefangen zwischen Teamverantwortung und Systemdruck. Doch was wäre, wenn Sie aus dieser Isolation ausbrechen könnten, gemeinsam mit anderen und auf Augenhöhe? Eine ungewöhnliche Antwort darauf bietet Working Out Loud (WOL). WOL ist eine Mischung aus Haltung und Methode, bei der kleine Peer-Gruppen sich über 8–12 Wochen regelmäßig austauschen. Das Ziel: Verbundenheit, Vertrauen und Sichtbarkeit wachsen lassen – innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Anstatt allein zu kämpfen, erleben Leiterinnen und Leiter in WOL-Circles eine Kultur des Austauschs auf Augenhöhe, frei von Hierarchien.
WOL für Pflegeleitungen
Format: Peer-Lerngruppe (Circle) mit 3–5 Leitungskräften, ca. 10–12 Wochen Laufzeit
Aufwand: Wöchentlich 30–60 Minuten (vor Ort oder online) plus kurze Vor- und Nachbereitung
Fokus: Jede*r definiert ein eigenes Lernziel (z. B. bessere Teamkommunikation, Projektidee vorantreiben)
Austausch: Vertrauensvoller Dialog auf Augenhöhe, über Hierarchie- und Abteilungsgrenzen hinweg
Nutzen: Neue Kontakte / Perspektiven, Gemeinschaftsgefühl, gestärkte Selbstwirksamkeit / frische Lösungsansätze für den Arbeitsalltag